Historisch ausgedrückt, ist Steampunk ein Genre, das aus der Literatur entstand. Der Science-Fiction-Autor K.W. Jeter beschrieb 1987 in seinem Werk: „Das Erbe des Uhrmachers“ eine Welt, die für viele eine große Anziehung haben sollte.
Inhaltlich ausgedrückt ist Steampunk eine kreative Reise in die Zukunft der Vergangenheit, die es niemals gegeben hat. Eine futuristische Vergangenheit voller Dampf (engl. steam), tickender Uhren, schnarrender Zahnräder, pfeifender Ventile, überbordender Kreativität und einer ordentlichen Portion Erfindergeist.
Aber eins nach dem anderen. Steampunk-Fans fühlen sich einer Zeit der Vergangenheit zugehörig, die man viktorianisch nennt. Benannt nach der englischen Königin Viktoria, die bis 1901 in England regierte. Es war eine Zeit, in der das englische Empire seine größte Ausdehnung erlebte.
Es war eine Zeit, in der der Mensch allmählich begann, den Luftraum zu erobern mit Zeppelinen und den ersten Flugversuchen mit dem Flugzeug; eine Zeit, als Dampfmaschinen zischten, sich Dampfschiffe über den Ozean wälzten und Dampflokomotiven ganze Landstriche einnebelten. Sie sehen schon: Eine Menge Dampf.
Vieles war neu. Vieles entstand, was man nie für möglich gehalten hatte: Massenproduktionen, präzise Uhrwerke, U-Boote, Luftschiffe oder Glühbirnen. Es herrschte ein Zeitgeist der Entdeckungen, eine Mentalität unendlicher Möglichkeiten und ein Taumel der Grenzenlosigkeit. Es war eine Zeit, in der Technik noch jung, nachvollziehbar und sichtbar war. Sichtbar durch Zahnräder, Dampf und Mechanik. Eine Zeit, in der Elektrizität noch als unheimliche Magie galt.
Diesen Zeitgeist, die Abenteuerlust, die Phantasie und den Erfindungsreichtum macht sich das Genre zu Nutzen und paart es mit einem weiteren, das in den 1970ern ebenfalls in England entstand: dem Punk. Das Kredo des Punks war es, alles selbst zu machen: Do it yourself! Kleider nähen, bemalen, zerreißen, mit Sicherheitsnadeln verbinden. Jeder durfte sich selbst ausdrücken, wie er wollte.
Diese beiden Mentalitäten fließen im Steampunk zusammen. Hier wird viel selbst gemacht, erdacht und erfunden. Accessoires der viktorianischen Zeit – Zylinder, Westen, Taschenuhren, Reifröcke, Korsetts, Fliegerkappen, Schweißerbrillen – werden neu interpretiert, werden mit einer sichtbaren Mechanik überzogen, bekommen Zahnräder, Schläuche und Ventile.
Steampunk beschreibt eine Zeit, die vermisst und ersehnt wird, die jedoch niemals existiert hat. Sie lebt in der Kreativität und dem Erfindungsreichtum der Menschen, die Steampunk ausleben.
Wir versuchen unseren Teil dazu beizutragen. In unserem Onlineshop wird der ersehnte Blick in die Zukunft vergangener Tage real.

Kunde
Meine Uhr kam schnell und sicher verpackt. Die Qualität überzeugt, sie trägt sich angenehm und wirkt absolut stilvoll im Alltag.

Kunde
Diese Uhr übertrifft meine Erwartungen völlig. Sie sieht edel aus, fühlt sich hochwertig an und passt perfekt zu meinem Stil.

Kunde
Diese Uhr übertrifft meine Erwartungen völlig. Sie sieht edel aus, fühlt sich hochwertig an und passt perfekt zu meinem Stil.

Kunde
Meine Uhr kam schnell und sicher verpackt. Die Qualität überzeugt, sie trägt sich angenehm und wirkt absolut stilvoll im Alltag.

Sophie L
Der Support reagierte sofort auf meine Anfrage. Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich fühle mich bestens beraten und betreut.
Mittelalterliche Märkte und Feste haben ihren historischen Ort. Es gibt Burgen und Schlösser, da können solche Veranstaltungen gefeiert werden.
Aber was macht ein Genre, das durch eine Zeit ausgedrückt wird, die es so niemals gegeben hat? Was machen all die Leute, die im Steampunk einen Ausdruck ihrer eigenen Kreativität und Leidenschaft sehen?
Hier fehlt die historische Realität. „Echte“ Artefakte und Kostüme dieser Zeit müssen erst noch erfunden und designt werden. Wie Ritter, Cowboys oder Piraten lebten, können wir in historischen Büchern nachlesen. Deren Lebensweise, Kleidung und Alltag können wir durch Museumsbesuche nachempfinden. Doch die Realität von Steampunk muss erst noch entstehen.
Steampunk entsteht und belebt sich immer wieder neu durch die Menschen, die Steampunk ausleben. Und damit liegt in diesem Genre ein unerschöpfliches Potential.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Sie an die kreativsten Steampunkprodukte herankommen. Ein Ort, an dem wir Sie begeistern können mit der Vielseitigkeit und der Kreativität, die diesem Genre innewohnt.
Wir liefern Ihnen Material, Accessoires, Ausstattung und Kleidung, wodurch Sie auf Conventions, in Steampunkfreizeitparks oder auf privaten Steampunkevents glänzen können; wodurch Sie selbst in diesem bunten Haufen noch einmal besonders auffallen.