Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop der
MHM Handels GmbH
Niederlöricker Straße 20
40667 Meerbusch
Deutschland
tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der MHM Handels GmbH.
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“) das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmt. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail.
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
Lieferzeiten werden auf der jeweiligen Produktseite angegeben.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall sofort erstattet.
Im Onlineshop stehen die im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung (z. B. PayPal, Kreditkarte, Vorkasse, Sofortüberweisung).
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist Deutsch.